Akten

Korrespondenz über Entnazifizierung mit: dem Ministerium des Kultus und Unterricht (Theodor Heuss), dem Rektor der Heidelberger Universität, dem Dekan der Philosophischen und Juristischen Fakultät und mit Kollegen und Bekannten

Enthält: Korrespondenz mit G. Beyerhaus, R. Bultmann, E. Darapsky, K. Ebert, H. Fritzsche, H. J. Göhring, Otto Gönnewein, Paul Hirsch, Annemarie von Harlem, E. Hoffmann, K. Kees, H. Krüger, Friederike Marcks (geb. Sellin), H. Mitteis, Ch. D. Möricke, H. Hawrot, Fr. Peters, F. Platt, Leni Praetorius, Waltraud Requadt, J. Rieker, Gerhard Ritter, K. Roessler, Ar. v. Salis, Gertrud von Sellin, H. Simon, K. Sillib, H. Schmiedel, Jul. Schreck, B. Schutz-Sevin, W. v. Scholz, E. Schön, W.W. Schütz, K. F. Werner, Freia v. Wühlisch
Darin u.a.: ärztliche Zeugnisse und die Verteidigungsrede des Pfarrers Walter Kasper aus Köln

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Andreas Nr. 761
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass des Historikers Willy Andreas (1884-1967) Verkürzte Fassung >> 3 Berufliche Korrespondenz >> 3.5 Universität Heidelberg >> 3.5.3 Entnazifizierung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Andreas Nachlass des Historikers Willy Andreas (1884-1967) Verkürzte Fassung

Date of creation
1945-1949

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1945-1949

Other Objects (12)