Archivgut
Weltwirtschaft
Zeitungsauschnitte, Graue Materialien, Internetausdrucke
u.a.:
Presseberichte über
Globalisierung, Anti-Globalisierungsbewegungen, Forderungen anch Tobin-Steuer;
WTO-Gipel in Katar (11/01), Wirtschaftsforum in Davos, Weltsozialforum in Porto Alegre (1/01);
25 Jahre "Dritte-Welt"-Handelshaus Gepa (5/00);
H. Wieczorek-Zeul über Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert;
Arbeitsmarktpolitik in Großbritannien (8/99);
einige Artikel von Ch. Wichterich Auswirkungen der Globalisierung auf Arbeitsbedingungen von Frauen, Billiglohnarbeit (1996-98);
Maria Mies über Multilaterale Abkommen über Investitionen (MAI) (4/98);
Weltwährungskonferenzen 1982-83;
Frauen-Arbeitsplätze in der Textil-Industrie in Ländern der "Dritten Welt" (8/81)
Kampagne "Wir handeln fair. NRW": Blumenwelten. Der dornige Weg vom Feld zur Vase. Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung (8/2001)
Artikel über Mikrofinanzierungsprogramme aus: Contacts, 3/2000 (2 Bl.)
Artikel Sophie Zafari, Frankreich: Frauen und Globalisierung (4/2000, Ausdruck, 3 Bl., Übersetzung)
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V. Personaldienst deutscher Katholiken für Internationale Zusammenarbeit: Jahresbericht 2000
Oxfam Deutschland e.v.: Broschüre über Projekte in Ländern der "Dritten Welt" (um 1995)
Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung e.V. (WEED), 6/1999, (Schwerpunkt Weltwirtschaftsgipfel, Alternativer Weltwirtschaftsgipfel in Köln)
Presente. Bulletin der Christlichen Initiative Romeo, 3/99: Spielregeln für Global Payers
On Globalization, Democracy, MAI and Alternatives. A Conservation with Maria Mies, aus: Canadian Dimension, 1-2/1999, S. 23-27
Regula Frey Nakonz: Geschlechterverhälrnisse in der neoliberalen Entwicklung. Hrsg. von Brot für Alle (BFA). Entwicklungsdienst des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (1999, 32 Bl., Kopien)
Buchkatalog: Women and Development Resources. Publications of the International Women's Tribune Centre, New York (10/92)
Microcredit Summit, Febrary, 2-4, 1997: Deklaration, Aktionsplan (Internetausdruck, 50 Bl.)
Margaret Snyder: Women: The Key to Ending Hunger (The Hunger Projekt Papers, No. 8/1990)
Milliardenfieber. Zeitung für IWF- und Weltbankkampagne, Nr. 4, 9/1988
UNIFEM. United Nations Development Fund for Women: Selbstdarstellung (1985, 4 Bl.)
Manuskript "Gesellschaftslehre" (Hintergründe zum weltweiten Börsensturz 1981, 9/81, 7 Bl.)
Barbara Rogers: "Landreform": Frauen verlieren Landrechte (epd-Entwicklungspolitik, Materialien VI/1979, ca. 40 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 International 26 (7)
- Umfang
-
ca. 400 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Englisch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Internationales
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit, Beruf
Arbeiterin
Arbeitsmarktpolitik
Armut
Bäuerin, Landarbeiterin
Buchrezension
Christentum, Kirche
Entwicklungspolitik
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Geschlechterrolle, Geschlechteridentität, Geschlechterverhältnis
Globalisierung
Handel
Kongress, Tagung
Landwirtschaft
Mikrokredit
Organisation, Körperschaft, Verein
Tätigkeitsbericht
Textilindustrie
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Wirtschaft, Geld
- Indexbegriff Ort
-
International
Katar
Großbritannien
Schweiz
Vietnam
Vereinigte Staaten von Amerika
"Dritte Welt"
- Laufzeit
-
1979 - 2001
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1979 - 2001