Druckgraphik

Bona causa.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
C Geom. 2° (233) unten links
Maße
Höhe: 119 mm (Blatt)
Breite: 151 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ecce per oppositas ... den Sieg eriagt.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Vorbildungen von Missbrauch des Rechten

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Recht
Sieg
Ungerechtigkeit
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen)
ICONCLASS: Ripa: Victoria; Vittoria, Vittoria navale, Vittoria degl`antichi
ICONCLASS: Federkiel
ICONCLASS: Rechtsexempel; vorbildhafte Richter; sogenannte Gerechtigkeitsbilder
ICONCLASS: schlechter, korrupter Richter

Ereignis
Herstellung
(wer)
Heyden, Jacob von der (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1576-1625

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1576-1625

Ähnliche Objekte (12)