Illustration
Abb. 28. Dibbersen. Tüllenbeil aus Bronze. 1/2 nat. Gr. Abb. 29. Dibbersen. Radnadel aus Bronze. 1/2 nat. Gr. Abb. 30. Bendestorf. Lanzenspitze aus Bronze. 1/2 nat. Gr. Abb. 31. Garlstorf. Lanzenspitze aus Bronze. 1/2 nat. Gr. Abb. 35. Baggerfund aus der Elbe b. Harburg. Lanzenspitze aus Bronze. 1/2 nat. Gr.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Harburger Jahrbuch ; 5.1955
- Published
-
1955
- Last update
-
09.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration
Time of origin
- 1955
Other Objects (12)

Abb. 15. Ashausen, Kr. Harburg Kegelhalsurne. 1/8 nat. Gr. Abb. 16. Tostedt, Kr. Harburg Irischer Dolch aus Bronze. Original im Focke-Museum, Bremen. 1/2 nat. Gr. Abb. 17. Ketzendorf, Kr. Harburg Kopf von einer Nadel aus Bronze. Nat. Gr. Abb. 18. Ketzendorf, Kr. Harburg. Urne mit eingesatteltem Henkel und Fingernageleindrücken. 1/8 nat. Gr.

Abb. 33. Hollenstedt-Ochtmannsbruch. Hacke aus Felsgestein. Kultur der mitteldeutschen Bandkeramik. 1/2 nat. Gr. Abb. 34. Hanstedt. Spitznackiges Beil aus graugrünem Felsgestein, westeuropäischer Herkunft. 1/2 nat. Gr. Abb. 35. Meckelfeld. Breitnackiges Beil aus Feuerstein. 1/2 nat. Gr. Abb. 36. Egestorf. Arbeitsaxt aus Felsgestein mit plattem Nacken. 1/2 nat. Gr. Abb. 37. Rade. Rohform für eine Axt aus Felsgestein. 1/2 nat. Gr. Abb. 38. Harburg-Eißendorf. Flachbeil aus Feuerstein. Nat. Gr.
