Archivale
Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen
Enthält: Organisationsplan des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen, Stand 15. Juli 1951; Verteilung von Drucksachen des Bundesministeriums; Geschäftsordnung; Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen den Landesregierungen und dem Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen; Verzeichnis der nachgeordneten Behörden der Landesministerien Württemberg-Hohenzollern; Aushang von Plakaten in den Dienstgebäuden der Landes- und Kommunalbehörden aus Anlass der Stellungnahme des Deutschen Bundestags zur Grotewohl-Aktion; Aktenvermerk über die Sitzung der Vertreter der Gesamtdeutschen Referate bei den Staatskanzleien der Länderregierungen am 4. Februar 1952 im Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen in Bonn
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 389
- Alt-/Vorsignatur
-
252/12
- Kontext
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.6. Bundesrepublik Deutschland >> 2.6.6. Bundesregierung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Sache
-
Organisationsplan
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
1950-1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 1950-1952