Autobiografie | Autobiographie
Warum ich Architektin wurde
* Weitere Angaben Verfasser: Margarete Schütte-Lihotzky: eine Frau mit Weitblick. Die "Jahrhundertarchitektin" erzählt von ihren Lehrern und Förderern, den ersten Berufsjahren und ihrem Einsatz für ein ebenso zeitgemäßes wie soziales Wohnen.
Margarete Schütte-Lihotzky, die diesen Text Anfang der achtziger Jahre zu schreiben begann, hat das ganze 20. Jahrhundert bewußt erlebt, wollte aber nie als Mensch der Vergangenheit gelten. Im Zuge der Aufarbeitung des Nachlasses stieß die Herausgeberin auf das Manuskript, das sich als herausragendes kulturgeschichtliches Dokument erwies und dringend nach Veröffentlichung verlangte. Mit diesem Buch hat Margarete Schütte-Lihotzky Erinnerungen für die Zukunft geschrieben.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783701713691
3701713693
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
240 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
- Classification
-
Architektur
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Salzburg
- (who)
-
Residenz-Verl.
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:40 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Autobiografie
- Autobiographie
Associated
- Schütte-Lihotzky, Margarete
- Residenz-Verl.
Time of origin
- 2004