Baudenkmal

Friedhofskapelle; Wetzlar, Waldgirmeser Straße (NG) 1

Die 1927 nach Plänen des Stadtbaurats Kleemann errichtete Friedhofskapelle mit steilem verschieferten Satteldach und kleinem Dachreiter befindet sich auf einer kleinen Anhöhe oberhalb des Ortes Niedergirmes. Der schlichte, 1958 nach Norden verlängerte, verputzte Baukörper mit zwei niedrigeren Seitenflügeln erhebt sich über einem Bruchsteinsockel. Der Trauerhalle vorgelagert ist eine Säulenhalle, mit einer von vier achteckigen Betonpfeilern mit Palmenkapitellen getragenen Kassettendecke aus Beton, deren Kassetten zum Teil mit Sternornamenten versehen sind. Baugleiche Konstruktionen mit pfeilergetragenen Kassettendecken aus Beton findet auch an einer rückwärtigen Loggia des um 1917 errichteten Hauses Friedwart am Laufdorfer Weg sowie am heute nicht mehr vorhandenen Verkaufspavillon der Stadtgärtnerei aus den frühen 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. Neben der sechsfeldrigen Doppeltür des Haupteingangs sind zu beiden Seiten die Namen der im Ersten Weltkrieg gefallenen Niedergirmeser Soldaten auf quadratischen Bronzeplatten der Firma W. Bode aus Weilburg in die Mauer eingelassen. Über dem unter der Leitung des Stadtbaurates Kleemann errichteten Ehrenmal befindet sich die Inschrift: "Niemand hat größere Liebe denn die. dass er sein Leben lässet für seine Brüder".

Naunheimer Straße ohne Anschrift, Friedhofskapelle | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Waldgirmeser Straße (NG) 1, Wetzlar, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)