Bestand

Karten und Pläne aus dem ehemaligen Stadtarchiv Porz (Bestand)

Landkarten des Rheinlands, von Köln, des Kreises Mülheim und des Raumes Porz; Katasterpläne, Flurkarten, Fluchtlinienpläne und Baupläne. Kopien, Nachdrucke und Abzeichnungen von Originalen des 17. und des frühen 19. Jh., Originale und Drucke ab Ende des 19. Jh.
Der Bestand ist mit Ausnahme von Verwaltungsabgaben der letzten vier Jahre verzeichnet.

Die Plankammer des Historischen Archiv umfaßt etwa 30.000 Karten und lagert in Planschränken mit 10 bzw. 15 Schubladen. Die Karten stammen aus dem 16.-17. Jh. Die Provenienz ist nicht mehr geklärt. Themenschwerpunkt ist Köln und Umgebung. Die Karten werden hier verzeichnet. Für die Sammlung bestehen derzeit 7 Bandkataloge, 1 Kartei sowie verschiedene Findbücher (vorwiegend von Provenienzbeständen bzw. Architektennachlässen).

Die Karten und Pläne werden wie die übrigen Archivalien behandelt: Beratung und Benutzung im Lesesaal, Kopien sowie Mikrofilme können angefertigt werden, keine Ausleihe außer Hause, Restaurierung in der Werkstatt des Archivs. Für die Benutzer steht eine Präsenzbibliothek zur Verfügung.


Folgende Literatur gibt Auskünfte über die Plankammer des Archivs:

1) Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, herausgegeben von Joseph Hansen, Heft 31, Köln 1902 (darin auch die Sammlung des Stadtmuseums).

2) Nachlässe und Sammlungen, Verbands- und Vereins-, Familien- und Firmenarchive im Stadtarchiv Köln. Eine Übersicht von Hugo Stehkämper (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, herausgegeben von Arnold Güttsches), Heft 47, Köln 1963 (hier besonders Architektennachlässe).

3) Everhard Kleinertz, Die Plankammer des Historischen Archivs, in: Landkarten als Geschichtsquellen (Landschaftsverband Rheinland, Archivberatungsstelle Rheinland, Archivheft 16), Köln 1985.


Übersicht:

1) Köln: Ansichten, Gesamtpläne, Vororte, Ortsteile
b) Gesamtpläne
c) Vororte, Ortsteile

2) Köln: Stadtplanung, Grund- und Katasterkarten
Stadtplanungsamt
Grundkarten, Katasterkarten
a) Gesamtpläne
b) Vororte, Ortsteile

3) Köln: Wasser und Brückenbau, Grünanlagen, Landschaftsschutz, Friedhöfe, Zoo
Wasser- und Brückenbau
a) Rheinbrücken
b) sonstige Brücken
c) Häfen und Werftanlagen
d) Deichanlagen, Uferbefestigungen

Grünanlagen, Gärten, Friedhöfe, Zoo, Landschaftsschutz
a) Gärten und Grünanlagen, Übersichtspläne
b) Gärten und Grünanlagen, Einzelpläne
c) Friedhöfe
d) Zoologischer Garten
e) Landschafts- und Naturschutzsgebiete in Köln und Umgebung

4) Nähere Umgebung Kölns- Nordrhein-Westfalen
Nähere Umgebung Kölns (Kreis, Regierungsbezirk, Erzstift)
a) Gesamtpläne
b) Einzelpläne

Nordrhein-Westfalen
a) Gesamtübersichtskarten und größere Gebietsteile
b) Einzelpläne

5) Deutschland- Ausland
Deutschland
a) Gesamtpläne
b) Gebietsteile (Länder, größere Gebietsteile)
c) Einzelpläne

6) Flüsse und Kanäle- Eisenbahnen
Flüsse und Kanäle
a) der Rhein bei Köln
b) Rhein, größere Abschnitte
c) der Rhein an einzelnen Orten
d) Wasserstraßen, Flüsse und Kanäle

Eisenbahnkarten
a) Köln
aa) Übersichtspläne
bb) Bahnhöfe
cc) Brücken

b) Deutschland und das angrenzende Ausland
aa) Übersichtskarten
bb) Übersichtskarten, einzelne Projekte

Ausland (nach Länderalphabet)


Weitere Verzeichnisse:

Festungsbaubehörde, Pläne
Hafenamt, Pläne
Karten aus Düsseldorf
Kreuter'sche Karten
Findbücher von Architektennachlässen

Bestandssignatur
Historisches Archiv der Stadt Köln, Best. 9401

Kontext
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Plansammlung

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
31.10.2023, 14:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)