Potentiale und Barrieren beim Einsatz digitaler Medien im inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht. Ergebnisse eines systematischen Reviews
Abstract: Der Autor beschreibt auf der Basis eines systematischen Literaturreviews den aktuellen Forschungsstand zu digitalen Medien im Rahmen inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts. Dabei zeigt er nicht nur bestehende Desiderate auf, sondern beschreibt auch, welche Forschungsschwerpunkte im Sinne der Nutzbarkeit digitaler Medien bei zukünftigen Untersuchungen ein deutlich stärkeres Gewicht bekommen sollten. (DIPF/Orig.)
Abstract: Digital supported learning can be a key strategy to foster inclusive science. Using digital tools aims at a more adaptive and individualized teaching, reducing specific learning-barriers in primary science classrooms. Results from a systematic review show which concepts are already available and which evidence can support the postulated potentials in digital inclusive science. (DIPF/Orig.)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Schmeinck, Daniela [Hrsg.]; Michalik, Kerstin [Hrsg.]; Goll, Thomas [Hrsg.]: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für den Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 48-55. - (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; 33). ISBN 978-3-7815-5998-1; 978-3-7815-2556-6
- Erschienen in
-
Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; 33
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Sachunterricht
Naturwissenschaftlicher Unterricht
Inklusive Pädagogik
Neue Medien
Inklusiver Unterricht
Fachdidaktik
Naturwissenschaften
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2023
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:26595
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-265957
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schroeder, René
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2023