AV-Materialien
Atomkraft - Sparen auf Kosten der Sicherheit?
Die neuerliche Diskussion um steigende Strompreise und der Ausstieg aus der Atomkraft - beides hat die Frage ein wenig verdrängt: wie steht es eigentlich um die Sicherheit unserer Atomkraftwerke - auch hier bei uns im Land. Die Frage ist berechtigt, denn die letzte Panne in einem Atomkraftwerk in Baden-Württemberg ist noch gar nicht so lange her: Am 27.07.2004 floss aus dem Neckarwestheimer Werk zum wiederholten Male radioaktiv verseuchtes Wasser unkontrolliert in den Neckar. Nicht der einzige Störfall in den letzten Jahren: Atomexperten warnen inzwischen: Durch Globalisierung und Liberalisierung der Strommärkte wird auch in bundesrepublikanischen Atomkraftwerken immer heftiger gespart. Und Experten befürchten: auch an Sicherheit.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040038/205
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:04:50; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> September 2004
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004
- Indexbegriff Sache
-
Finanzen
Kernenergie; Sicherheit
Sparen
- Indexbegriff Person
-
Butz, Heinz
Mappus, Stefan; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1966-
Zimmer, Hans-Josef
- Indexbegriff Ort
-
Philippsburg KA
- Laufzeit
-
16. September 2004
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. September 2004