Nicodemi Frischlini Balingensis, Comitis Palatini Caesarei, Poetae Lavreati, Viri clarissimi, Orationes Insigniores Aliqvot

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Nicodemi Frischlini Balingensis, ... orationes insigniores aliquot
Standort
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Lat.rec.447
VD17
VD17 23:280490T
Maße

Umfang
8 ungezählte Seiten, 456, 88 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
Ausgabe
Quibus hac secunda Editione accessit ejusdem Vita, Cui adhaerescunt, Vitae, Rodolphi Agricolae, Iohann: Capnionis & D. Erasmi Roterodami
Sprache
Latein
Anmerkungen
4 Illustrationen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Argentorati, Excudebat Iohann Carolus. Anno M.DC.V. - Weiteres verkörpertes Werk mit eigenem Titelblatt
Rückseite des Titelblattes unbedruckt. - Gefaltetes Blatt nach S. 168 eingebunden. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck mit Druckermarke. - Mit 4 Portraits von Nicodemus Frischlin (2mal), Rudolf Agricola, Desiderius Erasmus (Holzschnitte)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Argentorati
(wann)
1605
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Frischlin, Nicodemus
Pflüger, Georg

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11103988-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1605

Ähnliche Objekte (12)