Fotografie | monochrom
Friz, Max
Gruppenbild mit fünf Herren in Anzügen und mit langen Mänteln stehend, im Freien vor einem Auto mit geöffneter Seitentür, das links im Bild vor einer Hecke geparkt ist. Links außen entweder Herr Stabsing oder Herr Becker vom Generalluftzeugmeister in Paris, mit dunklem Hut und dunklem Nadelstreifenanzug, nach links gewandt stehend, Blick zum Betrachter. Neben ihm entweder Herr Becker vom Generalluftzeugmeister in Paris oder Herr Stabsing, mit dunklem Hut und dunklem Mantel, in der rechten, zur Brust angehobenen Hand eine Zigarette haltend, nach links gewandt, den Kopf im Profil. Mittig stehend Herr Ing. Stegmüller vom RLM Berlin, mit hellem Hut, hellem, zugeknöpftem, zweireihigem Mantel, die rechte Hand in die Manteltasche geschoben, in der linken ein Paar Handschuhe haltend. Der Dargestellte ist der Zweite von rechts, nach vorn gewandt, Blick zum Betrachter, mit hellem Hut, schmalem Schnurrbart, Hemd, Krawatte, dunklem Anzug, etwas hellerem, offenem Mantel. Rechts außen Direktor Stein von der Firma Teves in Berlin Wittenau, mit dunklem Hut, hellem Mantel, dunkler Hose, nach rechts gewandt, den Kopf im Profil, Blick geradeaus. Im Hintergrund links eine Hauswand mit zwei Fenstern und rechts ein Gartenpavillon zwischen Sträuchern und Büschen.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Max Friz" und von anderer Hand. "geb. 1.10.1883 Stuttgard [sic]". Aufgenommen auf der Straße Paris-Fontainebleau.
Personeninformation: Konstrukteur von Flugmotoren lt. Wikipedia erfolgte die NÄ erst 1922 in Bayerische Motoren Werke AG
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10055 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 444/9 (Altsignatur)
- Measurements
-
131 x 84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
138 x 90 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Konstrukteur (Beruf)
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
Kraftmaschinen
Dampfkraftmaschinen
Straßenfahrzeuge
- Subject (who)
-
Friz, Max, 1883-1966 (Porträt)
Becker, [?] (Weitere Person)
Stegmüller, [?] (Weitere Person)
Stein, [?] (Weitere Person)
Stabsing, [?] (Weitere Person)
Bayerische Motoren-Werke <München>, 1917- (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Urach (Geburtsort)
Tegernsee (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Fontainebleau (Aufnahmeort)
- (when)
-
1941
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Stiftung des Dargestellten. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- 1941