Münze
Aureus des Kaisers Domitian
Mit dieser Goldmünze feierte der römische Kaiser Domitian (reg. 81-96) seine Erfolge gegen die Germanen. Die Rückseite zeigt eine nackte Frauengestalt, die das besiegte Germanien personifiziert. Ihre ganze Haltung drückt Trauer und Verzweiflung über die Niederlage aus. Sie sitzt auf einem nutzlos gewordenen germanischen Langschild. Neben ihr liegt ein zerbrochener Speer, ein beredtes Zeichen der Niederlage. Der Aureus des Kaisers Domitian ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Provinzialrömische Archäologie; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventarnummer
-
MK 19566
- Maße
-
D. 20 mm
- Material/Technik
-
Gold
- Bezug (was)
-
Porträt
Münze
Zahlungsmittel
Figürliche Darstellung
Aureus
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
88-89 n. Chr.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 88-89 n. Chr.