Handschrift
Mittelpersische Sammelhandschrift, aus zwei Stücken bestehend - BSB Cod.Zend 86
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.Zend 86
- Maße
-
31 x 21,5 cm
- Umfang
-
Zusammen 16 Blätter, von rechts nach links gehend, in jungem Pappband
- Sprache
-
Mittelpersisch
- Anmerkungen
-
Schrift: Die Schrift, die alle [insgesamt, überall] von der nämlichen Hand stammt, ist überall sorgfältig und schön. Tinte schwarz und rot.
Unbeschrieben: 1r.
Einband: Junger Pappband.
BSB-Provenienz: Die Handschrift ist ein Teil einer umfangreicheren Handschrift, die sich J. Romer vor etwa 80 Jahren in Surat erworben hat. Romer hat danach seine aus 72 Blättern bestehende Handschrift in drei Stücke zerlegt, von denen er eines an M. J. Müller [...], eines an H. H. Wilson, eines an E. Norris abgab; diese beiden befinden sich jetzt im India Office. Über das Wann? und Wo? der Handschrift enthalten die Texte keine Angabe. Christian Bartholomae schätzt ihr Alter auf reichlich 100 Jahre; geschrieben ist sie in Indien, wie auch die Schriftführung zeigt.
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.] Indien
- (wann)
-
Anfang 19. Jahrhundert
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00113847-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- Anfang 19. Jahrhundert