Bildband
Heijo Hangen Malerei : Arbeitsbücher von 1950-2000
Heijo Hangen (geb. 1927) erlangte 1977 als Teilnehmer der documenta 6 internationale Aufmerksamkeit und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der systematisch-konkreten Kunst in Deutschland. Der Maler entwickelte sein spezielles Bildsystem der doppelten Diagonalteilung eines Quadrats und lotet dessen Gestaltungmöglichkeiten konsequent aus. Dabei geht es ihm nicht nur um das einzelne Gemälde, sondern auch um die Arbeit in Reihen und Variationen. In seinen ?zeitversetzten Bildkombinationen? beispielsweise stellt er Werke unterschiedlicher Schaffensphasen zu stimmigen Gesamtensembles neu zusammen. So erreicht der Künstler ? trotz eines strengen Konzepts ? eine höchst lebendige und unverwechselbare Abfolge von Bildern unterschiedlicher Proportionen und reicher Farbigkeit.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783868322750
3868322752
- Maße
-
31 x 31 cm
- Umfang
-
211 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
Wienand
- (wann)
-
[2017]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
Beteiligte
- Hangen, Heijo
- Riese, Hans-Peter
- Wienand
Entstanden
- [2017]