Baudenkmal

ehem. Siechenhaus; Eschwege, Vor dem Brückentor 4a

Ein Haus für Arme und Kranke, welches einen Vorgängerbau von 1236 hatte, ist 1841 neben der Heiliggeistkapelle errichtet worden. Der einfache zweigeschossige klassizistische verputzte Fachwerkbau ist im Grundriss zweihüftig und trägt ein Walmdach. Teile der Erdgeschossaußenwand sind um die Jahrhundertwende erneuert worden. 1915 ist das neue Siechenhaus erbaut worden, dessen Erweiterungen das heutige Altenheim beherbergt. Das ehemalige Siechenhaus ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung als wichtiges Zeugnis städtischer Fürsorge für Arme und Kranke, die außerhalb der Stadtmauer untergebracht wurden.

Vor dem Brückentor 4 ehem. Siechenhaus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Vor dem Brückentor 4a, Eschwege (Altstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)