Baudenkmal

Ehem. Leim- und Lederfabrik; Eschwege, Vor dem Brückentor 6

An der Grebendorfer Landstraße (heute Vor dem Brückentor) Ende des 19. Jh. errichtete Lederfabrik. Die ehemals zweigeschossige Lederfabrik wurde 1921 mit einem zusätzlichen Trockengeschoss erweitert. Die typischen Holzläden sind erhalten geblieben. Im mittleren Bereich des Gebäudes (ältestes Teil) ist ein hoher Sandsteinsockel mit Segmentbogenfenster. Das konstruktive Fachwerk ist teilweise sichtbar und teilweise mit Blechschindeln behangen. An der rückwärtigen Traufseite wurden drei Zwerchhäuser als Ladegiebel im Krüppelwalmdach angeordnet. Dieehemalige Lederfabrik ist Kulturdenkmal aufgrund wissenschaftlicher Bedeutung als wichtiges Zeugnis der Lederindustrie in Eschwege.

Vor dem Brückentor 6 Ehemalige Leim- und Lederfabrik | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Vor dem Brückentor 6, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)