Archivale
Fotonegative Kiste 4/ Paderborn, Hildesheim, Goslar
        Enthält:
830/1 u. 2: Paderborn, Diözesan-Museum, Muttergottes des Bischofs Imad,1974
830/3 - 5: Hildesheim, St. Godehard, Kapitell im Langhaus, Darstellung im Tempel und Evangelisten, um 1178, 1974
830/6: Goslar, Das große Heilig Kreuz Spital, jetzt Altersheim, gegr. 1254 vom kaiserl. Vogt Giselbert, 1974
830/7 u.8: Goslar, Fachwerkhäuser in der Marktstr. 16. Jh., Ausschnitt, 1974
830/9 - 11: wie oben, 1974
830/12: Paderborn, Diözesan-Museum, Heilige Anna Selbdritt, um 1490, lebensgross, aus dem Dom, 1974
    
- Archivaliensignatur
- 
                E 10/123 Nr. 830
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Bemerkungen: Kiste mit Aufschrift "Kopieren", Nr. 4
 Indexbegriff Person: Giselbert, Vogt
 Indexbegriff Person: Imad, Bischof von Paderborn
 Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
 Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten
 Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Skulpturen
 Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Bürgerhäuser
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
 
- Kontext
- 
                NL Eugen Kusch
 
- Bestand
- 
                E 10/123 NL Eugen Kusch
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Muttergottes
 Kapitell
 Spital
 Fachwerkhäuser
 Anna Selbdritt
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Goslar
 Hildesheim
 Hildesheim, St. Godehard
 Paderborn, Diözesan-Museum
 
- Laufzeit
- 
                1974
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1974
