Urkunden

Kaspar Bernhard von Rechberg von Hohenrechberg zu Scharpfenberg und Donzdorf bescheinigt, dass, nachdem in einem Prozess vor dem kaiserlichen Kammergericht wegen Klaubens des wilden Obsts und der Eicheln in seinen beiden anererbten Hölzern Aspach und Steinberg die Stadt Gmünd zur Wiederauslieferung der herausgegebenen Pfänder verurteilt worden, dies von Gmünder Seite geschehen ist.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 194
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 69
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Donzdorf

Aussteller: Kaspar Bernhard von Rechberg von Hohenrechberg zu Scharpfenberg und Donzdorf

Siegler: Kaspar Bernhard von Rechberg von Hohenrechberg zu Scharpfenberg und Donzdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. in Holzkapsel

Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 6. Beziehungen zu adeligen Nachbarn >> 6.12 Rechberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt

Laufzeit
1578 Oktober 7

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1578 Oktober 7

Ähnliche Objekte (12)