Buch

Die Machtfrau : Hilde Benjamin 1902-1989

Hilde Benjamin war die erste Justizministerin der Welt. In den fünfziger Jahren war sie die oberste Richterin der DDR. Man nannte sie die "rote Hilde" wegen ihrer Gesinnung und ihrer Härte, die "blutige" Hilde, die "rote Guillotine" oder auch den "weiblichen Freisler", da sie in ihrer Funktion politische Schauprozesse inszenierte und Todesurteile verkündete. In den sechziger Jahren setzte sie die rechtliche Gleichstellung der Frauen durch. Marianne Brentzel rekonstruiert den Lebensweg dieser Symbolfigur stalinistischer Justiz.

Identifier
PO-233
ISBN
3-86153-139-9
Umfang
398

Erschienen in
Brentzel, Marianne. 1997. Die Machtfrau : Hilde Benjamin 1902-1989. Berlin : Links. S. 398. 3-86153-139-9

Thema
Juristin
DDR (hist.)
Politikerin
Fünfziger Jahre
Sechziger Jahre
Nationalsozialismus
Sozialismus
Verfolgte
Diskriminierung
Gleichberechtigungsgesetz
Zweiter Weltkrieg
Frauen in Führungspositionen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brentzel, Marianne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Links
(wann)
1997

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Brentzel, Marianne
  • Links

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)