Association of polo-like kinase 3 and PhosphoT273 caspase 8 levels with disease-related outcomes among cervical squamous cell carcinoma patients treated with chemoradiation and brachytherapy
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
In: Frontiers in oncology, 9.2019, Art. 742, doi:10.3389/fonc.2019.00742
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
- (wann)
-
2019
- Urheber
-
Fleischmann, Maximilian
Martin, Daniel
Peña-Llopis, Samuel
Oppermann, Julius
Müller-von der Grün, Jens
Diefenhardt, Markus
Chatzikonstantinou, Georgios
Fokas, Emmanouil
Rödel, Claus
Strebhardt, Klaus
Becker, Sven
Rödel, Franz
Tselis, Nikolaos
- URN
-
urn:nbn:de:hebis:30:3-512818
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fleischmann, Maximilian
- Martin, Daniel
- Peña-Llopis, Samuel
- Oppermann, Julius
- Müller-von der Grün, Jens
- Diefenhardt, Markus
- Chatzikonstantinou, Georgios
- Fokas, Emmanouil
- Rödel, Claus
- Strebhardt, Klaus
- Becker, Sven
- Rödel, Franz
- Tselis, Nikolaos
- Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Entstanden
- 2019
Ähnliche Objekte (12)

Bastian Müller aus Neuhausen ob Eck, zu Tuttlingen gef., weil er einige Verbote mißachtet hatte, jedoch auf Bitten geistlicher und weltlicher Personen freigel., gelobt eidlich, sich auf Mahnung den Amtleuten in Tuttlingen zu stellen, falls diese die Strafe als nicht ausreichend ansehen sollten, außerdem seine Schulden in Neuhausen zu bezahlen, und schwört U.

Bonifazius Isenhardt aus Neuhausen ob Eck, wegen Verletzung der vom Landgericht Stockach verhängten Acht, mit der ihm der Flecken Neuhausen verboten worden war, zu Tuttlingen gef., jedoch auf Bitten ehrbarer Leute begnadigt und entlassen, gelobt eidlich, den gen. Flecken zu meiden, bis er aus der Acht gelöst worden sei, sich mit denjenigen, die ihn in die Acht gebracht haben, zu vertragen, sowie vor keinen fremden Gerichten Klage zu erheben, und schwört U.
