Archivalie

Inhalt/Enthält: Hinweis auf Missionsstation Victo ...

Enthält: Inhalt/Enthält: Hinweis auf Missionsstation Victoria-Nyanza und eingetroffene Slgen. (7 Kisten ethnologischer Objekte) und Brief des Missionars Mackays. Briefe: 1

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 799/1888

Verwandtes Objekt und Literatur
Nachtrag (Vorgang): E 823/1888, , zur Erwerbung: I/104/1888: III E 2255-2375 -- Inhalt/Enthält: Missionar, Bischof A.M. Mackay, Usambiro sendet am 28.5.1888 Liste ethnologischer Gegenstände ab, Ankündigung von Ethnographica aus Buganda. Hinweis auf sorgfältige Herstellung von Rindenbaststoffen. Bedauert, keine Modelle von einheimischen Bauten schicken zu können. Objektliste, Skizze. Briefe: 1, 1888.05.28., A.M. Mackay, Sammler
Akte: I/MV 0707, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 648/1887; EndeVNr: E 815/1888; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, (1888), Bl. 135, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1887, 1888), Bl. 135, 246.- Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, München, (1887), Bl. 71.- Tausch von Doubletten mit dem Stadtmuseum, Gera, (1887), Bl. 35 ff.- Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Erdkunde, (1887, 1888), Bl. 88 ff., 133, und der Redaktion der Mitteilungen aus den dt. Schutzgebieten, Berlin, (1888), Bl. 168.- Tausch von Doubletten mit Privatperson, (1888, 1902), Bl. 163.- Zusammenarbeit mit der Bethler Mission, (1887), Bl. 116, und der Church Missionary Society, (1888), Bl. 268.- Kamerun-Expedition, Kund, (1887), Bl. 88 ff, Niger-Expedition, Flegel; Expeditionen von Wolf und von Francois, (1888), Bl. 220 f.- Dt. Kolonialverein: "Verzeichnis der Wandersammlung kolonialer Erzeugnisse besonders auch aus den deutschen Schutzgebieten.", [1887], Druckschr., Bl. 95 f.- "Desiderata des Königl. Ethnologischen Museums Berlin.", [1887], Bl. 99 ff.- Bastian: Begründung der Stellung des MV in Deutschland, Bl. 122 ff., Sammeln in Anbetracht der Gründung eines Kolonialmuseums, (1888), Bl. 198 f.- Denhardt: Ankündigung von Schädeln und Skeletten erschossener Somali, (1888), Bl. 131 f.- "Die aegyptischen Königsmumien. Alterthümer und Denkmäler nach der Natur photographirt von Emil Brugsch Bey, Konservator des Museums zu Bulak ...", Leipzig, (1887), Druckschr., Bl. 145 ff.- Minist. der geistl. Angelegenheiten: Entscheidung des Reichskanzlers zur Behandlung der S.D.S., Bl. 197, Weitergabemodus von Botanica und Zoologica an die entsprechenden Museen in Berlin, (1888), Bl. 242.- "Ausstellung einer Gorilla-Familie. Verzeichniss der ethnologischen Gegenstände aus dem Aequatorialgebiet West-Afrikas.", [1888], Druckschr., Bl. 248 f.- Draeger: Bericht von Madagaskar, (1888), Bl. 254 ff.- AA: Bitte um Etiketts für die Sammler, (1888), Bl. 270 ff., 1884, 1885, 1887, 1888, 1902,
Vorgänger (Vorgang): E 271/1885, , Inhalt/Enthält: Bitte um Bereitstellung von finanz. Mitteln zum Ankauf von Ethnographica aus Uganda und Nyanza; gesammelt von Missionaren der Church Missionary Society.- Brief von Bastian (1886.02.12) an Dr. Arendt, dt. Generalkonsul in Zanzibar, mit Mitteilung über Höhe der zur Verfügung stehenden Summe., 1885.11.20., Church Missionary Society, Erwähnung, Sammler

Klassifikation
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Absendeort: Zansibar
(wann)
1888.07.30.
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
A.M. Mackay (Sammler)
(Beschreibung)
Erwähnung
Ereignis
Aktivität
(wer)
Michaheller (Absender)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • A.M. Mackay (Sammler)
  • Michaheller (Absender)

Entstanden

  • 1888.07.30.

Ähnliche Objekte (12)