Fortunatus : Eyne hystorye
1509 wurde in Augsburg als Werk eines unbekannten Verfassers der "Fortunatus" gedruckt, der erste große frühbürgerliche Roman, der nicht nach einer älteren oder fremdsprachigen Vorlage entstand. Geschildert wird Aufstieg und Fall einer zypriotischen Kaufmannsfamilie in zwei Generationen: Der 18-jährige Fortunatus zieht aus, sein Glück zu suchen, und begegnet im wilden Wald der Jungfrau des Glücks, die ihn zwischen sechs Gütern wählen lässt. Er entscheidet sich für den Reichtum in Form eines Glückssäckels, heiratet und zieht nach zwölf Jahren Ehe erneut aus. Nachdem er dem Sultan von Alexandria ein Wunschhütlein geraubt hat, kehrt er dauerhaft nach Zypern zurück; das Erbe geht an die beiden Söhne Andolosia und Ampedo. Andolosia verliert jedoch Glückssäckel wie Hut. Obwohl er sich beides wieder verschaffen kann, wird er von zwei Grafen gefangengenommen, des Säckels beraubt und ermordet. Ampedo zerstört in seinem Leid den Hut und stirbt. In dem Werk spiegeln sich nicht nur wirtschaftliche und soziale Wandlungen des Spätmittelalters, die heterogenen Erzählmotive aus Märchen, Sage, Schwank und Volksbuch werden durch die didaktische Absicht des Autors zusammengehalten (Ideal der Mäßigkeit und Klugheit). Der Erzählstoff wurde vor allem in der Romantik wiederaufgegriffen (Chamisso, Tieck). // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
Englische Version: "Fortunatus" was printed in Augsburg in 1509 as the work of an unknown author, the first large early middle-class novel that was not based on an older or foreign-language original. It describes the rise and fall of two generations of a Cypriot merchant family: 18-year-old Fortunatus moves out to seek his fortune and meets the Virgin of Fortune in the wild forest, who lets him choose between six assets. He chooses wealth in the form of a bag of luck, marries and moves out again after twelve years of marriage. After robbing the Sultan of Alexandria of a wishing hat, he returns permanently to Cyprus; the inheritance goes to the two sons Andolosia and Ampedo. But Andolosia loses the bag of luck and the hat. Although he can get them both back, he is captured by two counts, robbed of his bag and murdered. Ampedo destroys the hat in his suffering and dies. The work reflects not only the economic and social changes of the late Middle Ages but also the heterogeneous narrative motifs of fairy tales, sagas, farces and folk books, which are held together by the author's didactic intention (ideal of moderation and wisdom). The narrative material was mainly picked up again in Romanticism (Chamisso, Tieck). // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 480
- VD16
-
VD16 F 1928
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wann)
-
1509
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00007945-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1509