Archivale
Stuttgart, Diakonissenmutterhaus der Olgaschwestern; Karl-Olga-Krankenhaus
Darin: Statuten des Vereins für Krankenpflegerinnen in Heilbronn von 1876 (gegründet 1872, aufgelöst 1892, Wiedergründung 6.12.1892 in Stuttgart), Druck; Satzungen des Vereins für Krankenpflegerinnen in Stuttgart 1893 und 1899, Drucke; Satzung für die Versorgungskasse der Olgaschwestern vom 3.12.1920, Druck; Verzeichnis über die bei der Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württemberg hinterlegten Wertpapiere des Schwestern-Versorgungsfonds des Mutterhauses der Olgaschwestern, angelegt 1907, fortgeführt bis 1939, Folioheft; Werbeschrift "Aus Geschichte und Arbeit des Diakonissenmutterhauses der Olgaschwestern mit dem Karl-Olga-Krankenhaus in Stuttgart" mit zahlreichen Abbildungen und Beiträgen über Entwicklung der Anstalten, Satzung von 1926, Stationen in den Oberämtern, Verzeichnis der Olgaschwestern von 1878-1927 und der verstorbenen Schwestern von 1905-1927, Druckschrift von 1928; 2 Bildpostkarten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Bü 3624
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit >> A. AKTEN >> 17. Wohltätigkeitsanstalten und -vereine >> 17.5 Anstalten und Heime in Württemberg >> 17.5.4 Ortsbuchstabe S
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit
- Laufzeit
-
1875-1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1875-1959