Nachlässe

Materialsammlung zum Film "Ein Hochzeitstraum"

Enthält:
- 47 Fotoreproduktionen von Szenenbildern, ca. 17,5 x 12,8 cm (44 Abzüge) und 17,7 x 12,7 cm (3 Abzüge);
- 2 Aushangfotos eines Szenenbildes 21,4 x 27,4 cm (1 Bild) und Porträt von Ferdinand Marian 23,1 cm x 29,1 cm (1 Bild);
- 45 Blatt und Pappumschlag "Filmbilder der Berliner Morgenpost" mit Zeichnugen und Texten zur Filmgeschichte;
- Film Illustrierte 2.6 (1937);
- Illustrierter Film-Kurier Nr. 2536, Ausgabe "Ein Hochzeitstraum", ca. 1936 (4 Exemplare);
- Österreichische Ausgabe des Filmhefts "Ein Hochzeitstraum", Nr. 1548 (2 Exemplare);
- Tschechische Ausgabe des Filmhefts "Ein Hochzeitstraum", Nr. 469 (2 Exemplare);
- "Der Film" vom 18.7.19361, 1. und 4. Beilage der Ausgabe 29 (1936);
- Lockende Leinwand. Tobis Europa-Mitteilungen an die Filmfreunde, Ausgabe "Ein Hochzeitstraum" (1936);
- Manuskript Friedrich Knilli, "Ein fescher Chauffeur, der in Wirklichkeit Fürst ist. Ein Hochzeitstraum";
- Filmwoche. Die illustrierte Filmzeitschrift mit Photo-Teil 14.43 (1936);
- 1 Ausgabe der Zeitungsbeilage "Der Film und seine Welt" aus dem Jahr 1934;
- Zeitungsausschnitte von Szenenbildern und Werbeplakat (ohne Quellenangabe, teilweise Kopie);
- 6 OH-Folien zum Seminar "Einführung in die Medienanalyse", SoSe 1988;
- Daten zur Produktion von "Ein Hochzeitstraum";
- Werbeprospekt von Tobis Europa (Kopie);
- Informationen zu Veranstaltungen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 432
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 490 Hochzeitstraum (490 SCH Hochzeitstraum)
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.4. Filme
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
1934, 1936-1938, 1988, 1994, 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1934, 1936-1938, 1988, 1994, 1999

Ähnliche Objekte (12)