Arbeitspapier | Working paper
Determinanten abhängiger Selbstständigkeit in Österreich
"Die Studie analysiert die angebotsseitigen Strukturen abhängiger Selbstständigkeit in Österreich auf Grundlage von Daten des Mikrozensus 2001. Nach einer kurzen Einführung in die Abgrenzung atypischer Beschäftigung im Allgemeinen und abhängiger Selbstständigkeit im Besonderen zeigt die empirische Analyse, dass der Typus des abhängig Selbstständigen dem des 'normalen' Selbstständigen stärker ähnelt, als dem Profil von angestellten Erwerbstätigen. Familienstrukturindikatoren spielen insofern eine Rolle, als dass Verheiratete sowie Frauen mit steigender Kinderzahl mit höherer Wahrscheinlichkeit abhängig selbstständig sind. Darüber hinaus zeigt sich, dass abhängige Selbstständigkeit von Frauen mit eher niedriger Qualifikation, jedoch von Männern mit hoher Qualifikation ausgeübt wird. Ebenso weisen die Ergebnisse darauf hin, dass abhängige Selbstständigkeit und Alter positiv miteinander korrelieren. Insbesondere ältere Männer sind weit überdurchschnittlich abhängig selbstständig beschäftigt." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Determinants of dependent self-employment in Austria
- Umfang
-
Seite(n): 32
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (40)
- Thema
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Erwerbstätigkeit
Frau
Österreich
abhängig Beschäftigter
Qualifikationsniveau
Angestellter
Kinderzahl
Familiengröße
Arbeitnehmer
Selbständiger
Alter
Familie
Ehepaar
Mann
Selbständigkeit
Frauenerwerbstätigkeit
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heineck, Guido
Haider, Astrid
Neuwirth, Norbert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
- (wo)
-
Österreich, Wien
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-357885
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Heineck, Guido
- Haider, Astrid
- Neuwirth, Norbert
- Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Entstanden
- 2004