Arbeitspapier | Working paper

Wert-volle Visionen: die Bedeutung von Leitbildern in Wertgebungsprozessen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

"Auf die Valorisierung, also die gesellschaftliche Wertgebung einer neuen Technologie, haben Valorisierungsakteure einen wesentlichen Einfluss. Diese Akteure entwickeln spezifische Valorisierungspraktiken, die darauf gerichtet sind, der neuen Technologie einen gesellschaftlichen Wert zu verleihen, um so deren Entwicklung und Anwendung voran zu treiben. Zu den wichtigsten Praktiken, die sich im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie beobachten lassen, gehören das 'Agency Creating', das 'Agenda Setting', das 'Networking' und das 'Problem/Solution-Framing'. Innerhalb und neben diesen vier Praktiken hat sich eine weitere Valorisierungspraktik entwickelt, die den gesellschaftlichen Wert der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zu erhöhen sucht, indem sie zwei Potenziale miteinander verbindet, und zwar die potenzielle Macht von Visionen und Leitbildern einerseits und das Visionspotenzial der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie andererseits. Diese Valorisierungspraktik, die kurz als 'Vision-Building' bezeichnet werden kann, soll in diesem Discussion Paper näher analysiert werden. Dazu wird exemplarisch das 'Vision-Building' in den Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Communities der USA, der Europäischen Union und Deutschlands untersucht und vergleichend miteinander in Beziehung gesetzt." (Autorenreferat)

Wert-volle Visionen: die Bedeutung von Leitbildern in Wertgebungsprozessen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Urheber*in: Marz, Lutz; Krstacic-Galic, Ante

Free access - no reuse

Extent
Seite(n): 35
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Gesellschaft und wirtschaftliche Dynamik, Abteilung Kulturelle Quellen von Neuheit (2010-404)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
spezielle Ressortpolitik
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
sonstige Bereiche der angewandten Sozialwissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
Wert
neue Technologie
Innovation
Aufwertung
USA
Leitbild
Zukunft
Energie
Forschung
Kultur
EU
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Marz, Lutz
Krstacic-Galic, Ante
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-238138
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Marz, Lutz
  • Krstacic-Galic, Ante
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)