Arbeitspapier

Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung

Das Hamburger Modell zur Beschäftigungsförderung zielt darauf ab, Arbeitslose mit geringen Verdienstmöglichkeiten und schlechten Arbeitsmarktchancen durch zeitlich befristete Zuschüsse, die sowohl den Teilnehmern an der Maßnahme als auch den Arbeitgebern gewährt werden, in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren. Der Beitrag vergleicht auf der Basis eines Propensity Score Matching den Arbeitsmarkterfolg von Arbeitslosen, die eine Förderung erhalten haben, mit dem Arbeitsmarkterfolg derjenigen, die keine Förderung erhalten haben. Die Ergebnisse sprechen für einen über den Förderungszeitraum anhaltenden Beschäftigungseffekt des Hamburger Kombilohnmodells. Eine mögliche Erklärung für diesen längerfristigen positiven Arbeitsmarkteffekt der temporären Zuschüsse könnte darin bestehen, dass die Teilnehmer während der Maßnahme zusätzliche Erfahrungen sammeln und ihre Produktivität steigt. Eine zweite Erklärung besteht darin, dass durch die Zuschüsse die auf der Arbeitnehmer- und auf der Arbeitgeberseite anfallenden Fixkosten, die mit dem Beschäftigungsverhältnis verbunden sind, effektiv gesenkt werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Discussion Paper ; No. 25/2006

Klassifikation
Wirtschaft
Time Allocation and Labor Supply
Labor Demand
Wages, Compensation, and Labor Costs: General
Unemployment: Models, Duration, Incidence, and Job Search
Thema
Kombilohn - Erfolgskontrolle
Arbeitslosigkeitsbekämpfung
Lohnsubvention
Langzeitarbeitslose
berufliche Reintegration
Beschäftigungseffekte
Lohnkostenzuschuss
Hamburg
Bundesrepublik Deutschland
Lohnsubvention
Berufliche Integration
Arbeitslosigkeit
Beschäftigungseffekt
Hamburg
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Jirjahn, Uwe
Pfeifer, Christian
Tsertsvadze, Georgi
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Jirjahn, Uwe
  • Pfeifer, Christian
  • Tsertsvadze, Georgi
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)