Gemälde
Ruhende Ziegenherde mit Hirten
Eine Ziegenherde ruht im Vordergrund auf einer kleinen Wiese in abendlicher Stimmung und hügeligem Gelände. Im Mittelgrund steht dahinter ein Hirte mit erhobenem Stock und großem Hund. Ein weiterer Hirte zu Pferde mit zwei Kühen und Hund geleiten den Blick in die Tiefe des Raumes vor dem Hintergrund eines bewölkten Bergmassivs in der Ferne. Ein Felsen links im Bild trägt die Signatur und das Datum: JM (lig.) Roos fecit 1706. Zum Künstler: Johann Melchior Roos war der zweite Sohn des Tiermalers Johann Heinrich Roos und Bruder des Malers Philipp Peter Roos. Er war zuerst Schüler seines Vaters und bildete sich dann bei einem von 1686 bis 1690 dauernden Aufenthalt in Italien weiter aus. Daraufhin kehrte er nach Deutschland zurück und lebte in Frankfurt am Main, wo er 1731 starb. siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Melchior_Roos
- Standort
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
HM_1959_0017
- Maße
-
HxB: 76 x 95 cm; Rahmenmaß: 95,5 x 114 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Jedding, Herrmann, 1998: Johann Heinrich Roos - Werke einer Pfälzer Tiermalerfamilie in den Galerien Europas, Mainz, S. 245, Abb. 355
- Bezug (was)
-
Gemälde
Tier
Hirte
Herde
Felsen
Gras
Hausziege
- Rechteinformation
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2024, 13:40 MESZ
Datenpartner
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1706