Buch

Straffällige Frauen und das Konzept der "Durchgehenden sozialen Hilfe"

Vor dem Hintergrund der seit den 80er Jahren zu beobachtenden größeren Sensibilisierung für frauenspezifische Betroffenheiten und Hilfebedürfnisse analysiert die vorliegende Untersuchung Praxisansätze, die sich um einen angemesseneren Zugang zu den Hilfebedürfnissen straffällig gewordener Frauen bemühen. Zentral sind die beiden Fallstudien in zwei Frauenprojekten der Straffälligenhilfe (Frankfurt und Bremen). Daneben wird mittels einer Bestandsaufnahme auf der Basis von Literatur und Sekundärmaterialien eine Übersicht über den Stand der Fachdiskussion verschafft. Das Schlußkapitel enthält perspektivische Überlegungen zur Weiterentwicklung der Straffälligenhilfe für Frauen.

Identifier
KR-17
ISBN
3-17-012717-9
Umfang
309

Erschienen in
Geiger, Manfred. 1993. Straffällige Frauen und das Konzept der "Durchgehenden sozialen Hilfe". Stuttgart : W. Kohlhammer. S. 309. 3-17-012717-9

Thema
Strafrecht
Straftäterin
Strafvollzug
Frankfurt a.M.
Bremen
Frauenprojekt
Soziale Arbeit
Kriminologie
soziale Faktoren

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Geiger, Manfred
Steinert, Erika
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Kohlhammer
(wann)
1993

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Geiger, Manfred
  • Steinert, Erika
  • W. Kohlhammer

Entstanden

  • 1993

Ähnliche Objekte (12)