Bestand
Domänenrentämter: Domänenrentamt Kassel (Bestand)
Enthält: s. Details in der
Serienbeschreibung 'Domänenrentämter'
Bestandsgeschichte: s.
Details in der Serienbeschreibung
'Domänenrentämter'
Geschichte des
Bestandsbildners: Das Domänenrentamt bestand von 1869 bis
1955. Die territoriale Zuständigkeit erstreckte sich auf den
Stadt- und Landkreis Kassel sowie die Kreise Hofgeismar und
Wolfhagen. 1878-1913 existierten zwei Domänenrentämter in
Kassel.
Kassel I: Stadt- und Landkreis Kassel,
Witzenhausen und Melsungen.
Kassel II: Kreis
Fritzlar, Homberg, Hofgeismar und Wolfhagen.
1913
wurde das Domänenrentamt Kassel II aufgelöst. Die Kreise
Fritzlar und Homberg gingen an das Domänenrentamt Marburg,
die Kreise Hofgeismar und Wolfhagen wieder an das
Domänenrentamt Kassel. 1924 wurden die Kreise Melsungen und
Witzenhausen abgegeben. 1929 kamen die Kreise Twiste, Eder
und Eisenberg (ab 1943 Kreis Waldeck) hinzu.
Findmittel: Masch.
Findbuch von W. Engel, 1976, S. 53-84
Findmittel: HADIS
(Retrokonversion des Findbuches)
Referent: Pelda,
2005
- Reference number of holding
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 185 Kassel
- Extent
-
4 MM
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Mittlere und untere Behörden >> Domänenrentämter
- Related materials
-
Literatur: Werner Engel, Vorbemerkung zum Findbuch des Bestands 185, Marburg, 1976
- Date of creation of holding
-
1787-1960
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.05.2024, 10:19 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1787-1960