Baudenkmal

Röderhof; Rabenau, Uferstraße 7A, Uferstraße 7

Die ehemalige, aus einem nassauischen Lehen der Herren von Nordeck zur Rabenau hervorgegangene Papiermühle, die bereits 1860 unter dem damaligen Pächter Dornemann ihren Betrieb einstellte, wurde durch die Familie Röder von Diersburg, die mit der Familie von Nordeck zur Rabenau verschwägert war, zum Wohnsitz umgestaltet. Damals erhielt das Wohngebäude, ein Lungsteingebäude mit Mansarddach, Fachwerkobergeschoss und Fachwerkerker seine heutige Gestalt. Zusammen mit dem ähnlich gestalteten, eingeschossigen Nebengebäude, das verschieden hohe Walmdächer, Gauben, ein detailliert gestaltetes Tor und Fachwerkgiebel zeigt, ist das 1920 umgebaute Anwesen aus künstlerischen und geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.

Uferstraße 7 7a | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Uferstraße 7A, Uferstraße 7, Rabenau (Kesselbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)