Buch
Lebensführung und Identitätsbestimmung : Zeit - und Sinnorientierungen palästinensischer Lehrerinnen
Untersuchung der individuellen Lebensführung als Thema der gegenwärtigen soziologischen Modernitätsdebatte im Kontext einer nicht-westlichen Gesellschaft. Die Studie bildet vor diesem Hintergrund nicht nur einen erweiterten Beitrag zur Betrachtung des palästinensischen Kampfes um Anerkennung, sondern auch zur interkulturellen Debatte von Modernisierungsprozessen in nichtwestlichen Gesellschaften.
- ISBN
-
3-88939-699-2
- Inventarnummer
-
B-1976
- Umfang
-
264
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Kröhnert-Othmann, Susanne. 2003. Lebensführung und Identitätsbestimmung : Zeit - und Sinnorientierungen palästinensischer Lehrerinnen. Frankfurt a. M. [u.a.] : IKO. S. 264. 3-88939-699-2
- Bezug (was)
-
Erziehung, Bildung, Ausbildung
Politik
Islam
Ökonomie / Wirtschaft
Geschlechtsspezifische Sozialisation
- Bezug (wo)
-
Palästina
- Bezug (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kröhnert-Othmann, Susanne
IKO
- Erschienen
-
IKO
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Kröhnert-Othmann, Susanne
- IKO
Entstanden
- IKO