Arbeitspapier | Working paper

Die Etappen der Dezentralisierung der Staatsgewalt in Rußland: ein Überblick

"Zu den Charakteristika des Transformationsprozesses in Rußland gehört die konsequente Dezentralisierung des politischen Systems. Die Etappen dieses Prozesses sind Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Dabei werden gezielt nur jene Entwicklungen thematisiert, die seine allgemeinen Tendenzen wie auch seine Spezifik deutlich werden lassen. Mit einer knappen Übersicht über die für die Dezentralisierung in den Regionen bedeutsamen politischen Entscheidungen wird zugleich ein erster Periodisierungsversuch unternommen." (Textauszug)

Die Etappen der Dezentralisierung der Staatsgewalt in Rußland: ein Überblick

Urheber*in: Mitrochin, Sergej

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
The stages of decentralization of government authority in Russia: an overview
ISSN
1616-7384
Umfang
Seite(n): 20
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (22)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Internationale Beziehungen
Staat, staatliche Organisationsformen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Russland
Staatsgewalt
Dezentralisation
UdSSR
postsozialistisches Land
politisches System
Föderalismus
UdSSR-Nachfolgestaat

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mitrochin, Sergej
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-437446
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Mitrochin, Sergej
  • Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)