Bild

Bildnis Professor Dr. Eduard Zeller

Das im Auftrag für die Bildnissammlung der Nationalgalerie entstandene Porträt zeigt den betagten Philosophen und Theologen Eduard Zeller (1814–1908), einen der wichtigsten Vertreter der historisch-kritischen Methode der Tübinger Schule. Gemeinsam mit seinem Lehrer Ferdinand Christian Baur gab Zeller zunächst die »Theologischen Jahrbücher« heraus, lehrte in Tübingen, später in Bern, Marburg und Heidelberg und hatte 1872 bis 1894 eine Professur für Philosophie an der Berliner Universität inne. Von 1844 bis 1852 erschien sein mehrbändiges Werk »Philosophie der Griechen und ihrer geschichtlichen Entwicklung«, 1862 die Schrift »Über Bedeutung und Aufgabe der Erkenntnistheorie«. Seit 1877 war er Ritter des Ordens Pour le Mérite. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A I 399
Measurements
Höhe x Breite: 154,5 x 102 cm
Rahmenmaß: 187 x 145 x 14,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1887 Ankauf vom Künstler nach Bestellung
Event
Herstellung
(who)
(when)
1886/1887

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1886/1887

Other Objects (12)