Monografie

Arien und Gesänge aus: Abu Kara : romantische Oper in drei Aufzügen

Weitere Titel
Abu Kara
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
32 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Leipzig: 1831.09.27. - Akte: 3. Rollen: Mulei Abderahman, Usurpator des Thrones von Tafilet; Mulei Mahmud, sein Oheim, vertriebener Emir von Tafilet; Sulamith, seine Tochter; Don Diego de Loredo, gefangener Spanier; Don Hernandez, sein Bruder, gefangener Spanier; Donna Maria, Diegos Gattin; Osmin, Abderahmans Vertrauter; Abu Kara, ein Beduinenscheick, mit seiner Horde; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in und bei Tafilet und in der Wüste Sara vor
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 56 S2779. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 9. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Dorn, Heinrich Ludwig Egmont, S. 508-509

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 11

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : [ca. 1831]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061936-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:03 MESZ

Entstanden

  • [S.l.] : [ca. 1831]

Ähnliche Objekte (12)