Archivale

Korrespondenz mit Max von Forckenbeck jun. als Politiker

Enthält u. a.:
- Silberhochzeit des Kronprinzen, Kaiserliches Schreiben zur "Allgemeinen deutschen Ausstellung für Hygiene und Rettungswesen", 1883
- Unterstützungen für Ostafrika-Unternehmen; Zusammenschluss zur Freisinnigen Partei, Gründung eines liberalen Vereins in Magdeburg, 1884
- Grußworte zum 10. Internationalen Medizinischen Kongress in Berlin, 17.4.1886
- Neubau Hospital am Urban, 14.4.1887
- Kritik des Kaisers an der unzureichenden Beleuchtung der Straße Unter den Linden, 3.9.1887
- Ärger der Prinzessin Wilhelm über Elisabeth-Kinderhospital, 11.9.1887
- Plan Schinkels für Monument zur Erinnerung an die Freiheitskriege, Standort Schlossplatz, 26.5.1888
- Graf Seckendorff empfiehlt den Inspektor der Strafanstalt Moabit, Bruno von Bremen, zum Direktor des städtischen Arbeitshauses Rummelsburg, 8.8.1889
- Bau des Victoria-Hauses, 15.1.1890.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Forckenbeck, M. v., Nr. 31
Former reference number
X. HA Rep. 16 A Forckenbeck Nr. 31

Context
Forckenbeck, Maximilian von (z.T. Dep.) >> 4 Berufliches von Max von Forckenbeck jun.
Holding
VI. HA, Nl Forckenbeck, M. v. Forckenbeck, Maximilian von (z.T. Dep.)

Date of creation
1883 - 1890

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1883 - 1890

Other Objects (12)