Bestand

Ministerium für Bauwesen (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

1948-1949: Deutsche Wirtschaftskommission (DWK), Hauptverwaltung (HV) Steine und Erden

1949: DWK, HV Bauwesen

1949-1958: Ministerium für Aufbau

1951-1952: Ministerium für Aufbau, Staatssekretariat für Bauwirtschaft

1958-1989: Ministerium für Bauwesen

Jan. - Apr. 1990: Ministerium für Bauwesen und Wohnungswirtschaft

Apr. - Okt. 1990: Ministerium für Bauwesen, Städtebau und Wohnungswirtschaft

Organ des Ministerrats (MR) für die Planung und Leitung von Städtebau, Wohnungsbau, Industrie- und Landwirtschaftsbau sowie Baumaterialienindustrie und Bauwirtschaft. Direkt unterstellt waren die Bauakademie mit ihren Instituten (Bestand DH 2), Kombinate der Baumaterialienindustrie, des Baumaterialienhandels, der Baumechanisierung sowie Bau- und Montagekombinate. Entwurfszeichnungen und Pläne werden teilweise gesondert aufbewahrt (Bestand DH 1-PLAN).

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält v.a.: Städtebauliche Planungen im Zusammenhang mit dem Aufbaugesetz, darunter einige städtebauliche Grundakten; Typenprojekte für den Wohnungsbau; Kultur-, Schul- und Verwaltungsbauten; Ländliches Bauwesen, Verkehrsplanungen; Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaften (AWG); Organisation, Plandurchführung und Zusammenarbeit im Bauwesen.

Erschließungszustand: Online-/Publikationsfindbuch (Band 105): Teil 1: Ministerium für Aufbau (1949-1958)

Abgabeverzeichnisse

Zitierweise: BArch DH 1/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DH 1
Umfang
23576 Aufbewahrungseinheiten; 1293,4 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Bauwesen
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: DH 1-PLAN, DH 1-BILD;

DH 2 Bauakademie der DDR, DH 2-PLAN, DH 2-BILD, DH 2-TON;

DY 30 SED, Abteilung Bauwesen;

DY 15 Bund der Architekten der DDR

Amtliche Druckschriften: Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Aufbau;

Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Bauwesen;

Vorschriften, Kommentare und Zusammenstellungen zur Stand- und Funktionssicherheit von Bauwerken, zur bauwirtschaftlichen Kontrolle sowie zur Arbeitsweise der Staatlichen Bauaufsicht (StBA)

Literatur: Chronik Bauwesen DDR:

1945-1971, Berlin 1974

1971-1976, Berlin 1979

1976-1981, Berlin 1985;

Palutzki, Joachim: Architektur in der DDR, Berlin 2000;

Barth, Holger: Vom Baukünstler zum Komplexprojektanten: Architekten in der DDR, Erkner 2000;

Hannemann, Christine: Die Platte: industrialisierter Wohnungsbau in der DDR, Braunschweig/Wiesbaden 1996

Provenienz
Ministerium für Bauwesen (MfB), 1958-1989
Bestandslaufzeit
1947-1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Ministerium für Bauwesen (MfB), 1958-1989

Entstanden

  • 1947-1990

Ähnliche Objekte (12)