Bestand
NL Otto Barthel (Bestand)
Otto Barthel wurde am 15.Januar 1895 in Marktbreit geboren und starb am 24.September 1975 in Nürnberg. Er war Lehrer, zuletzt Oberschulrat und engagiert beim Wiederaufbau des Volksschulwesens in Nürnberg nach 1945 sowie beim Aufbau der Volksschul-Oberstufe. Otto Barthel war Träger der Bürgermedaille der Stadt Nürnberg 1963, Verfasser diverser Arbeiten zur Schul- und Theatergeschichte in Nürnberg, Musik- und Theaterkritiker und Initiator des Lichterzuges der Volksschüler zur Burg.
Zum Bestand:
u.a. Aufsätze von über 3.000 Schülern der oberen Volksschulklassen, verschiedener Berufsschulzweige und weiterbildender Schulen zu den Themenbereichen: Lebensgeschichte, Geschichte der Eltern und Großeltern, Erlebnisse in der Zeit des Nationalsozialismus und der unmittelbaren Nachkriegszeit, geschrieben 1946 und 1953.
Die Schülerbriefe wurden 1981 verzeichnet. 1989 wurde ein Restbestand (private und amtliche Korrespondenzen, v. a. zum Thema Schule, Material zur Schulgeschichte, Feldpostbriefe Weltkriege I und II, auch visuelle Dokumentation) angehängt. Datenbankeingabe 2002.
- Bestandssignatur
-
E 10/1
- Umfang
-
lfd. Meter: 4,00; Einheiten: 204
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/1 - Nachlass / Otto Barthel
- Indexbegriff Sache
-
Barthel, Otto (Nachlass)
Feldpostbriefe
Lehrer
Nachlässe (Einzelbestände)
Schüleraufsätze
Schulgeschichte
Schulrat
Theatergeschichte
Volksschulwesen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand