Bestand
NL Otto Glaser (Bestand)
Otto Glaser, geboren 1893 im Fichtelgebirge, lebte seit 1900 in Nürnberg. Wegen Entfernung einer Niere nicht als Soldat in den Weltkriegen. Studium Germanistik und Geschichte in München, danach unmittelbar als Lehrer am Labenwolf-Gymnasium tätig. In der Zeit der Weimarer Republik als Publizist tätig. 1923 verh. mit Hermine Babette Hülß (+1972). In der NS-Zeit Hilfe und Unterstützung für jüdische Schülerinnen, ab 1945 Direktor des Sigena-Gymnasiums; zweite Heirat mit Käthe Hülß 1975, verstorben 1977. Vater Dr. Hermann Glasers (s. E 10/201).
Der Nachlass enthält u.a. Fotos, Korrespondenz, Notenbögen, Manuskripte mit eigenen Dichtungen.
- Bestandssignatur
-
E 10/209
- Umfang
-
lfd. Meter: 1,50; Einheiten: 115
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/209 - Nachlass / Otto Glaser
- Indexbegriff Sache
-
Glaser, Otto (Nachlass)
Labenwolf-Gymnasium
Lyrik
Notenblätter
Sigena-Gymnasium
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand