Archivale

Spital zu Obersontheim.

Enthält u.a.: Supplik der Wertheimer Pfarrerstochter Augusta Maria Reuchlin, geb. Greineisen, um Aufnahme (1751); Supplik der erblindeten Witwe Catharina Lindner zu Obersontheim um Aufnahme (1756); Supplik der Obersontheimer Witwe Anna Maria Blank um Aufnahme ihres Sohnes nach ihrem Tode unter Einbringung von 100 fl. (1755); Supplik der Witwe des Hans Georg Wirth, Bürgers und Wagners zu Obersontheim, um Aufnahme ihres taubstummen Sohnes (1756); Supplik des Franz Joos, Sohn des Obersontheimer Schloßtorwarts, um Aufnahme (1785); Schulden des in Konkurs gegangenen Caspar Knieser aus Obersontheim beim Spital (1796).
Darin: Rest eines Gänsekiels.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Nr. 635
Umfang
10 Schr.

Kontext
Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge) >> 4. Regierungssachen >> 4.4 Kirchensachen >> 4.4.3 Stipendien und Stiftungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge)

Indexbegriff Person
Blank, Anna Maria, Witwe zu Obersontheim
Joos, Franz, Obersontheim
Knieser, Caspar, Obersontheim
Lindner, Catharina, Witwe zu Obersontheim
Reuchlin, Augusta Maria, geb. Greineisen, Wertheimer Pfarrerstochter, Heilbronn
Wirth, NN, Witwe aus Obersontheim
Indexbegriff Ort
Obersontheim SHA; Hospital

Laufzeit
1751-1796

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1751-1796

Ähnliche Objekte (12)