Archivale
Spital zu Obersontheim.
Enthält u.a.: Supplik der Wertheimer Pfarrerstochter Augusta Maria Reuchlin, geb. Greineisen, um Aufnahme (1751); Supplik der erblindeten Witwe Catharina Lindner zu Obersontheim um Aufnahme (1756); Supplik der Obersontheimer Witwe Anna Maria Blank um Aufnahme ihres Sohnes nach ihrem Tode unter Einbringung von 100 fl. (1755); Supplik der Witwe des Hans Georg Wirth, Bürgers und Wagners zu Obersontheim, um Aufnahme ihres taubstummen Sohnes (1756); Supplik des Franz Joos, Sohn des Obersontheimer Schloßtorwarts, um Aufnahme (1785); Schulden des in Konkurs gegangenen Caspar Knieser aus Obersontheim beim Spital (1796).
Darin: Rest eines Gänsekiels.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Nr. 635
- Extent
-
10 Schr.
- Context
-
Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge) >> 4. Regierungssachen >> 4.4 Kirchensachen >> 4.4.3 Stipendien und Stiftungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge)
- Indexentry person
-
Blank, Anna Maria, Witwe zu Obersontheim
Joos, Franz, Obersontheim
Knieser, Caspar, Obersontheim
Lindner, Catharina, Witwe zu Obersontheim
Reuchlin, Augusta Maria, geb. Greineisen, Wertheimer Pfarrerstochter, Heilbronn
Wirth, NN, Witwe aus Obersontheim
- Indexentry place
-
Obersontheim SHA; Hospital
- Date of creation
-
1751-1796
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:05 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1751-1796