Forschungsbericht | Research report
Polens Beziehungen zu Russland: zwischen Argwohn und Zusammenarbeit
'Polen und Rußland müssen in ihrer jahrhundertealten Geschichte auf eine Vielzahl problembeladener Phasen zurückblicken. Der große Nachbar im Osten verhieß für Polen meist nichts Gutes: Unterdrückung, Kriege, Fremdherrschaft. Es wundert daher wenig, wenn auch nach 1989 bzw. 1991 in den polnisch-russischen Beziehungen immer wieder Irritationen und Friktionen zu registrieren sind. Doch bei näherem Hinsehen wird deutlich, daß das Verhältnis zwischen Polen und Rußland keineswegs nur ein konfrontatives Gegeneinander ist. Polens Beziehungen zu seinem großen Nachbarn im Osten steilen sich in ihrer Vielschichtigkeit differenziert dar: teils spannungsvoll und problembeladen, aber gleichzeitig auch dynamisch und kooperativ. Dies bestätigt der Blick auf einzelne Dimensionen der bilateralen Kontakte: auf das Vermächtnis der jüngsten Vergangenheit, die ostpolitischen Kontexte, das sicherheitspolitische Umfeld, Polens künftige Mitgliedschaft in der EU, die gesellschaftliche Wahrnehmung.' (Textauszug)
- Weitere Titel
-
Poland's relations with Russia: between suspicion and co-operation
- Umfang
-
Seite(n): 43
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst (31-2000)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Polen
bilaterale Beziehungen
Sicherheitspolitik
Fremdbild
Russland
Ukraine
internationale Zusammenarbeit
Außenpolitik
EU-Beitritt
internationale Beziehungen
postsozialistisches Land
UdSSR-Nachfolgestaat
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lang, Kai-Olaf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-41715
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Lang, Kai-Olaf
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 2000