Münze

Salzburg: Leonhard von Keutschach

Münzstand: Erzbistum
Oben ehemals gelocht und ausgerissen. Kantenmaß 30x30 mm, größter Durchmesser 38 mm.
Akzession: 1942/148
Akzession: Von der Regierung in Schneidemühl aus jüdischem Besitz überwiesen.

Salzburg: Leonhard von Keutschach | Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 6.86 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ORA PRO ME SANCTE RVDBERTE (Drapiertes Brustbild des Leonhard von Keutschach nach rechts.)
Rückseite: LEONARD9 DE KEWTSCH ARE SAL. 9 für -VS (Nebeneinander Salzburger Stiftswappen und Familienwappen Keutschach. Darunter die Jahreszahl 1513.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18265632
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Zöttl, Salzburg. Münzen und Medaillen 1500-1810 I (2008) Nr. 55; G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) Nr. 92.

Bezug (was)
16. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Münzschmuck und Schmuckmünzen
Neuzeit
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Österreich (Land)
Salzburg (Region)
Salzburg (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1513
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1942
Periode
Renaissance

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)