Münze
Salzburg: Leonhard von Keutschach
Vorderseite: + LEONARD ARChIEPI SALZ. Leonhardus Archiepiscopus Salzburgensis - Nebeneinander Salzburger Stiftswappen und Familienwappen Keutschach. Darüber die Jahreszahl 1500, darunter L (Leonhard).
Rückseite: SANCT RVDPERTVS EPS. Sanctus Rudpertus Episcopus - Brustbild des Heiligen Rupertus mit Salzgefäß in der Rechten und Krummstab in der Linken.
Münzstand: Erzbistum
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18206085
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 3.04 g, Stempelstellung: 10 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) Nr. 99; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 708 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0708]
- Classification
-
Batzen (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Heilige
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Westeuropa (ohne D)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Leonhard von Keutschach (1495-1519), Erzbischof von Salzburg (um 1442-08.06.1519) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Leonhard von Keutschach (1495-1519), Erzbischof von Salzburg (um 1442-08.06.1519) (Autorität)
- (where)
-
Österreich
Salzburg
- (when)
-
1500
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1901
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1901/768
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Leonhard von Keutschach (1495-1519), Erzbischof von Salzburg (um 1442-08.06.1519) (Autorität)
Time of origin
- 1500
- 1901