Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch der Kellerei Marbach für RIELINGSHAUSEN, 1723

Enthält: Erneuerung der herrschaftlichen Rechte (Gericht und Gerichtsgefälle, Ungelt, Zehnten), herrschaftlichen Güter sowie die Einkommen aus Zinsen und Gülten.
Die Untertanengüter sind durch Angabe der Bezimmerung, der Lage in den Zelgen, der Morgen- bzw. Jauchertzahl sowie durch Angabe der Anstößer beschrieben.
Reskripte:
1560, November, 2.: Reskript Herzog Christophs von Württemberg an Ober- und Untervogt
sowie die geistliche Verwaltung zu Marbach, mit Anweisung, Enders Adam und Lorenz
Schneider aus Rielingshausen den Verkauf ihrer Scheuer zu gestatten, Abschrift (fol. 25v-26v)
1609, Januar, 27.: Reskript Herzog Johann Friedrichs von Württemberg an Josias Spon,
Untervogt zu Marbach, mit Anweisung, Joseph Mezger aus Rielingshausen die Umwandlung
eines Ackers in einen Weingarten zu gestatten, Abschrift (fol. 355v-356v)
1720, Februar, 6.: Reskript Herzog Eberhard Ludwigs von Württemberg an Georg Friedrich Pfäfflin,
Keller zu Marbach, mit Anweisung, Friedrich und Jacob Seiz aus Rielingshausen die Umwandlung
eines Egert in Wiesen und Äcker sowie den Neubau eines Hauses betreffend, Abschrift (fol. 291r-292r)
1748, Oktober, 7.: Reskript Herzog Carls von Württemberg an Gottlieb Friedrich Jäger, Vogt zu Marbach,
mit Anweisung, die Reduzierung verschiedener Weinzehnten in Rielingshausen betreffend,
Abschrift (fol. 356v-357r)
1749, März, 12.: Reskript Herzog Carls von Württemberg an Gottlieb Friedrich Jäger, Vogt zu Marbach,
mit Anweisung, dem Metzger Johann Michael Brettenberger aus Rielingshausen auf seine
neu gebaute Scheuer eine Abgabenreduzierung zu gewähren, Abschrift (fol. 359v)
1762, Juli, 30.: Reskript Herzog Carls von Württemberg an Ulrich Gottlieb Bay, Keller zu Marbach,
mit Anweisung, Michael Brettenberger aus Rielingshausen den Neubau einer Stallung sowie
eines Waschhauses zu gestatten, Abschrift (fol. 361r)
1763, April, 25.: Reskript Herzog Carls von Württemberg an Ulrich Gottlieb Bay, Keller zu Marbach,
mit Anweisung, die Übertragung der Güter des verstorbenen Joseph Wildermuth aus
Rielinghausen betreffend, Abschrift (fol. 282)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/37 Bd. 32
Alt-/Vorsignatur
H 101_Bd. 1057
H 6_Nr. 52

Umfang
367 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Kellerei

Schreiber/Renovator/Rechner: Georg Friedrich Pfäfflin, Keller zu Marbach

Einband: beschriebener Pappdeckeleinband aus Buntmarmorpapier, Lederrücken und Lederecken, Lederschnürung (abgeg.), Schnitt farbig

Kontext
Weltliche Lagerbücher: OA Marbach >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/37 Weltliche Lagerbücher: OA Marbach

Indexbegriff Person
Adam, Endris
Brettenberger, Johann Michael, Metzger
Metzger, Josef
Pfäfflin, Georg Friedrich, Keller
Schneider, Lorenz
Seitz, Friedrich
Seitz, Jakob
Wildermuth, Joseph
Indexbegriff Ort
Affalterbach LB
Backnang WN; Vogtamt
Beihingen : Freiberg am Neckar LB
Benningen am Neckar LB
Büeth
Burgstall : Burgstetten WN
Erbstetten : Burgstetten WN
Erdmannhausen LB
Gollenhof : Weiler zum Stein, Leutenbach WN
Heidenhof : Weiler zum Stein, Leutenbach WN
Höpfigheim : Steinheim an der Murr LB
Kirchberg an der Murr WN
Kirschenhardthof : Erbstetten, Burgstetten WN
Marbach am Neckar LB
Mittelschöntal : Backnang WN
Murr LB
Murrhardt WN
Neckarweihingen : Ludwigsburg LB
Pleidelsheim LB
Poppenweiler : Ludwigsburg LB
Rielingshausen : Marbach am Neckar LB
Rietenau : Aspach WN
Steinächle : Affalterbach LB
Steinheim an der Murr LB
Steinheim an der Murr LB; Gemeindestiftung
Steinheim an der Murr LB; Kloster
Waldrems : Backnang WN
Weiler zum Stein : Leutenbach WN
Wolfsölden : Affalterbach LB

Laufzeit
Nachträge bis 1763

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • Nachträge bis 1763

Ähnliche Objekte (12)