Konferenzschrift
Materialität, Inschriftlichkeit und schrifttragende Artefakte im mittelalterlichen Rom
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783111243559
3111243559
- Maße
-
25 cm, 783 g
- Umfang
-
VI, 260 Seiten
- Ausgabe
-
1. Auflage
- Anmerkungen
-
Illustrationen
"... die in dem vorliegenden Sammelband vereinten Aufsätze ... sind ... aus einem im Herbst 2018 in Heidelberg veranstalteten Workshop des Unterprojekts A01 UP3 ("Metamorphosen und Kontinuitäten von Inschriftlichkeit - Päpstliche Epigraphik zwischen Spätantike und Renaissance") hervorgegangen." - Seite 6
- Erschienen in
-
Materiale Textkulturen ; Band 44
- Schlagwort
-
Geschichte 500-1500
Latein
Inschrift
Schriftlichkeit
Materialität
Rom
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
De Gruyter
- (wann)
-
[2023]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zöller, Wolf
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Materialität, Inschriftlichkeit und schrifttragende Artefakte im mittelalterlichen Rom (2018 : Heidelberg), Veranstaltung
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Zöller, Wolf
- Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
- Materialität, Inschriftlichkeit und schrifttragende Artefakte im mittelalterlichen Rom (2018 : Heidelberg), Veranstaltung
- De Gruyter
Entstanden
- [2023]