Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Neuerungen bei der Akzise

Kläger: (2) Amt der Müller in Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Gewett (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anton Christoph Gröning (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitten der Kl. vom 14.08., 04. und 24.09. um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilten Genehmigungen des Tribunals vom 15.08., 06. und 26.09. legen Kl. am 09.10. ihren Schriftsatz vor. Um Unterschleif bei der Versteuerung des zu mahlenden Getreides zu vermeiden, hat das Gewett angeordnet, daß Akzisediener die Wagen mit Korn begleiten und auf dem Packhaus kontrollieren sollen. Da sich die Kl. wegen des Zeitverlusts dadurch beschwert fühlen, appellieren sie vor dem Ratsgericht, das die Verordnung des Gewetts aber bestätigt, weshalb sie sich an das Tribunal wenden und bitten, daß dieses dem Ratsgericht schreiben soll, damit es die Verordnung des Gewetts aufhebe. Das Tribunal lehnt den Antrag am 03.12.1748 ab.

Instanzenzug: 1. Gewett 1748 2. Ratsgericht 1748 3. Tribunal 1748

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 03.07.1748; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 06.07.1748; Gewettsprotokoll vom 05.04.1748

Archivaliensignatur
(1) 2194
Alt-/Vorsignatur
Wismar M 139 (W M 3 n. 139)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 13. 1. Kläger M
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1748) 14.08.1748-04.12.1748

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1748) 14.08.1748-04.12.1748

Ähnliche Objekte (12)