- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 9135 Kapsel 879
- Maße
-
Höhe x Breite: 203 x 130 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel & Ländername — FRIDERICVS I PLACIDVS II . DVX SAXONIAE ELECTOR.
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld unten — lateinisch — Fecerat agnomen genitori bellica virtus, At placidi mores id posuere tibi.
Inschrift: Inschrift: Überschrift — deutsch — Friderich der Ander / der Gelind / Hertzog von Sachsen &c. und Churfürst.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 6, S. 183; Kat. Nr.: 65
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 3, S. 228
dokumentiert in: Nagler, Monogrammisten, 1858-1879, Bd. 2; Kat. Nr.: 1003
- Klassifikation
-
Seriendruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Friedrich ) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
SACHSEN
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1625
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Custos, Dominicus, 1565-1612 (Stecher)
- Kilian, Wolfgang, 1596-1662 (Stecher, Verleger)
Entstanden
- 1625