Artikel
Familienökonomie und Industrialisierung in Europa
Historische Erfahrungen von Arbeiterinnen in Industrie und Landwirtschaft während der Frühindustrialisierung: der Dienstleistungssektor, die Kleidungsherstellung, die Textilmanufaktur beinhalteten je nach Umständen, Schicht, Region und Art der Arbeit unterschiedliche Erfahrungen.
- Identifier
-
GE-303
- ISBN
-
3-434-46038-1
- Erschienen in
-
1984. Familienökonomie und Industrialisierung in Europa. In: Listen der Ohnmacht; Zur Sozialgeschichte weiblicher Widerstandsformen. Honegger, Claudia (Hrsg). Frankfurt am Main : Europäische Verlagsanstalt. 3-434-46038-1
- Thema
-
kämpfende Frau
Dienstmagd
Dienstmädchen
Frauenarbeit
Industriearbeiterin
- Bezug (wo)
-
Frankreich
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Scott, Joan W.
Tilly, Louise A.
Honegger, Claudia [Hrsg.]
Heintz, Bettina [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Europäische Verlagsanstalt
- (wann)
-
1984
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Scott, Joan W.
- Tilly, Louise A.
- Honegger, Claudia [Hrsg.]
- Heintz, Bettina [Hrsg.]
- Europäische Verlagsanstalt
Entstanden
- 1984